Starke Frauen sind das Thema

Stadtbibliothek Weil am Rhein: Ausstellung und Bibliothekszeitschrift zum Weltfrauentag

Die Bibliothekszeitschrift „Bibulum“ der Stadtbibliothek Weil am Rhein trägt für dieses Quartal ebenfalls den Titel "Medien über und für starke Frauen. Foto: Stadtverwaltung / Schiessl

Am Samstag, 8. März, wird weltweit der Weltfrauentag gefeiert. Bis Ende März präsentiert die Stadtbibliothek Weil am Rhein daher im Erdgeschoss eine Medienausstellung zum Thema "Medien über und für starke Frauen". Dort finden sich Bücher wie „Ein Mann ist keine Altersvorsorge: Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist“ oder „Frauen & Macht“. Im Buch „Beklaute Frauen: Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen“ macht Historikerin Leonie Schäfer die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte sichtbar.  Alle Bücher der Ausstellung sind sofort entleihbar.

Die Bibliothekszeitschrift „Bibulum“ der Stadtbibliothek trägt für dieses Quartal ebenfalls diesen Titel. Vorgestellt werden von den Bibliotheksmitarbeitenden ganz unterschiedliche Medien rund um das Thema, wie Biografien über Waris Dirie, Judith Kerr und J. K. Rowling, die Schöpferin von Harry Potter. Auch Bücher wie die "Rebel Artists: 15 Malerinnen, die es der Welt gezeigt haben" sind vertreten. Der Film "Die göttliche Ordnung", als DVD und Blu-ray, dreht sich um das Frauenstimmrecht in der Schweiz, das im Februar 1971 eingeführt wurde: Allerdings vergingen noch 20 Jahre, bis ab 1990 im letzten Schweizer Kanton - Appenzell Innerrhoden - die Frauen wählen durften.      

Neben Bücher-Bestsellerlisten und Veranstaltungshinweisen gibt es zudem Neuerwerbungslisten, die informieren, welche neuen Kinderbücher, Romane, Sachbücher, DVDs, Blu-ray Discs oder CDs die Stadtbibliothek anbietet. Die Bibliothekszeitschrift liegt zur kostenfreien Mitnahme in der Stadtbibliothek und im Rathaus aus.
 
Beide Angebote sind Teil des Aktionsprogramms, welches das Landratsamt Lörrach zum Weltfrauentag organisiert hat: www.loerrach-landkreis.de/weltfrauentag2025.