Innovativ und kreativ
Landkreis fördert Projekte zum Thema „Brücken der Verständigung – Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander“
Auch in diesem Jahr unterstützt der Landkreis Lörrach neue ehrenamtliche Ideen. Unter dem Motto „Brücken der Verständigung – Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander“ können laut Medienmitteilung des Landratsamts ehrenamtlich und unentgeltlich geplante Projekte von einer Projektmittelförderung von bis zu 1.000 Euro profitieren.
Gefördert werden neue Projekte mit innovativen, kreativen Ideen für bürgerschaftliches Engagement, die den Dialog und den respektvollen Austausch zwischen unterschiedlichen Gruppen in unserer Gesellschaft stärken.
Bis zum 1. April 2025 können sich Vereine, Institutionen, Organisationen und Initiativen aus dem Landkreis Lörrach mit jeweils einem Vorhaben bewerben. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass der Projektstart nicht vor dem 1. Mai 2025 liegt.
Die vollständige Ausschreibung mit Informationen dazu, welche Projekte förderfähig sind, ist unter www.loerrach-landkreis.de/be/Projektfoerderungen zu finden. Ein Antrag auf Förderung kann online unter www.loerrach-landkreis.de/be/pmf gestellt werden.
Über die Bewilligung der Projektmittelförderung entscheidet die Steuerungsgruppe Bürgerengagement Anfang April. Unter dem Vorsitz von Landrätin Marion Dammann setzt sich die Steuerungsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern aller Kreistagsfraktionen, der Kreisverwaltung sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises zusammen.
Fragen beantwortet das Projektteam Bürgerengagement des Landratsamts Lörrach (E-Mail: be@loerrach-landkreis.de).