Geballte Comedy-Power
Neues Format: Ana Lucía, Florentine Osche, Hendrik Brehmer und Frank Richter treten am 29. März im HdV auf
Unter dem Namen „Comedy Haus“ präsentiert das Kulturamt der 3-Länder-Stadt Ende März erstmalig eine neue Veranstaltung im Haus der Volksbildung. An dem Abend treten vier bekannte junge Comedians auf, die jeweils ein ungefähr halbstündiges Set darbieten.
Ana Lucía
Die Comedian lässt sich schwer einordnen. Ana Lucía ist nicht ganz GenZ und nicht ganz Millenial, nicht so richtig peruanisch, aber auch nicht so richtig deutsch. Ständig verwirrt und verloren zu sein, bringt für sie aber auch Vorteile mit sich. Sie weiß, dass sie nichts weiß und darum stellt sie Fragen – über sich und die Lebenswirklichkeit ihrer Generation. Mit ihrem unvergleichlichen Blick auf die Welt war Ana Lucía bereits mit Carolin Kebekus und Moritz Neumeier auf Tour und sie ist regelmäßig Gast in Fernsehsendungen wie Till Reiners Happy Hour, Nightwash oder dem ZDF Comedy Sommer. 2024 gewann die gebürtige Münchnerin den Bayerischen Kabarettpreis in der Kategorie „Senkrechtstarter“.
Florentine Osche
Florentine Osche ist eine gebürtige Berlinerin, die ihr Publikum oft mit unerwartet schwarzhumorigen Punchlines überrascht. Der Besuch eines Elite-Gymnasiums und die zwischenzeitliche Absicht, Medizin zu studieren, haben sie im Endeffekt nicht davon abgehalten, den Weg auf die deutschsprachigen Comedy-Bühnen zu finden. In der Berliner Comedyszene konnte sie sich sehr schnell etablieren. TV-Auftritte im ZDF und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg sowie beim Quatsch Comedy Club zeugen von ihrer Fähigkeit, auch ein großes Publikum zu begeistern.
Hendrik Brehmer
Man kann Hendrik Brehmer häufig live in den angesagtesten Comedyclubs von Berlin erleben, zu deren etablierter Szene er inzwischen zählt. Aber auch außerhalb der Hauptstadt bringt er seine Geschichten auf die Bühne, egal ob für den Quatsch Comedy Club, Nighwash oder im Rahmen der Comedy Clash Tour. Brehmer kommt aus Sachsen-Anhalt. Seine Herkunft und einige seiner Schwächen verarbeitet er auf der Bühne mit sehr viel Selbstironie, immer an der Grenze zur eigenen Komfortzone. Seine Comedy ist geprägt von persönlichen Geschichten. Sein Motto: „Das eigene Scheitern ist der Kern einer guten Story. Zumindest sagen das Leute mit Erfolg.“
Frank Richter
Im Juni 2016 stand Frank Richter erstmals als Stand-up-Comedian auf der Bühne. Vom Arosa Humorfestival wurde er 2017 in die Liga der 4 Young Talents aufgenommen. Im Jahr darauf schaffte er es unter die Top 5 im Comedy-Battle von "Das Zelt" und er ging erstmalig schweizweit auf Tour. 2019 gewann er im Berliner Quatsch Comedy Club ein Golden Ticket. Beim Freiburger Comedyslam siegte er 2020. Neben der Bühne arbeitet Richter als Autor für die SRF-Sendung "Deville Late Night" und er schreibt für diverse Formate von Radio SRF3.
Kulturamtsleiter Peter Spörrer freut sich insbesondere über das hochkarätige Line-up des Abends: „Durch ihre Mitwirkung bei Youtube-Formaten wie „Falsch aber lustig“ und etliche TV-Auftritte sind Ana Lucía und Florentine Osche einer Vielzahl von Comedy-Fans bekannt. Auch Hendrik Brehmer hat im TV schon bei verschiedenen Comedy-Formaten begeistert und Frank Richter räumte im Berliner Quatsch Comedy Club ab. Eine so geballte Comedy-Power gab es bei uns noch nie. Ich bin sicher, dass dieser Abend die Lachmuskeln des Publikums ordentlich trainieren wird!“
Moderiert wird die Veranstaltung von Ansgar Hufnagel, der das Publikum auch bei den vom Kulturamt präsentierten Poetry Slams im Kulturzentrum Kesselhaus durch den Abend führt.
Was: Comedy Haus mit Ana Lucía, Florentine Osche, Hendrik Brehmer und Frank Richter
Wann: Samstag, 29. März, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr)
Wo: Haus der Volksbildung, Humboldtstraße 5, Weil am Rhein
Eintrittspreise: Vorverkauf*: 17 Euro, ermäßigt 12 Euro (für Schüler*innen und Studierende); Abendkasse: 20 Euro, ermäßigt 15 Euro (für Schüler*innen und Studierende) *ggf. zzgl. Servicegebühr; An der Abendkasse ist auch Kartenzahlung (Kreditkarten und Girocard) möglich.
Ticketverkauf: Ticketshop - COMEDY HAUS Tickets, Haus der Volksbildung, 79567 Weil am Rhein - online bestellen und im Reisebüro Rebland in Haltingen sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen