Mitmachen und eintauchen

„Nachmittag der offenen Tür“ im Haus der Volksbildung / Freitag ab 16 Uhr wird es vielseitig

Das Haus der Volksbildung (HdV) in Weil am Rhein öffnet am Freitag, 14. Februar, seine Türen für ein buntes Mitmach-Programm von Städtischer Musikschule und Volkshochschule (VHS). Foto: Kulturamt

Das Haus der Volksbildung (HdV) in Weil am Rhein öffnet am Freitag, 14. Februar, seine Türen für ein buntes Mitmach-Programm von Städtischer Musikschule und Volkshochschule (VHS). Aufgrund der großen Resonanz im Vorjahr erwartet alle Interessierten ab 16 Uhr ein buntes Programm beim „Nachmittag der offenen Tür“. Dieser steht angesichts des Valentinstags unter dem Motto „HdV mit Herz“.

Die Veranstaltung beginnt im Großen Saal mit einem Grußwort der Oberbürgermeisterin Diana Stöcker. Für das musikalische Programm sorgt die Städtischen Musikschule mit verschiedenen Instrumenten von Hackbrett, Horn, Popgesang und Klavier mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Musikschule.

Ab 17 Uhr gibt es eine Modenschau mit Exponaten aus dem langjährigen Nähkurs der VHS und ein Mitmach-Programm mit Yin Yoga, Stricken und Latin Dance.

Auch das Trinationale Umweltzentrum (TRUZ) stellt sich vor und bietet ein Mikroskopierquiz für alle Interessierten an. Ergänzt wird das Programm durch ein Mitsing-Angebot der Musikschule und verschiedenen Angeboten für Kinder rund um das Thema Musik zum Selbermachen. Außerdem stellt der Aquarell-Maler Markus Klein-Gunnewyk die Werke seines VHS-Kurses aus. Und es wird eine Fotobox für Erinnerungsfotos aufgestellt.

Die Teams der Musikschule und der Volkshochschule freuen sich auf zahlreiches Erscheinen.